Inhaltsbereich

KrefeldKlimaNeutral - Newsletter

Das Titelbild zum Newsletter

Werte Leserinnen und Leser,

 

auf dieser Seite finden Sie im monatlichen Rhythmus erscheinend den Newsletter der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mit Bezug zur aktuellen Arbeit wird über die Themen Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, Nachhaltigkeit und Fairer Handel berichtet.

Haben Sie Fragen zum Newsletter, Anregungen, Kritik oder sonstige Anfragen? Schreiben Sie uns gern eine Mail an Klimaschutz-Nachhaltigkeit@Krefeld.de!

 

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

 

 

 

 

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail erhalten wollen, finden Sie unten auf der Seite unter "Links" die Möglichkeit zur Anmeldung.

Weitere Projekte und Konzepte der Stabsstelle
Essbares KreFELD
Nachhaltiger Konsum bedeutet auch die Reduktion von Transportwegen von Waren jeglicher Art. Mit dem Projekt Essbares KreFELD schaffen wir eine Auseinandersetzung mit lokal angebauten Lebensmitteln.
Ein Gruppenfoto vor den Krefelder Hochbeeten
Fairer Handel
Die Stadt Krefeld hat im September 2018 das Fairtrade-Siegel erhalten und kann sich somit als „Fairtrade Town" bezeichnen.
Logo Fairtraide Stadt Krefeld
Hitzeplanung
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Hitzeplanung der Stadt Krefeld.
Klimafolgenanpassung: Bild eines Thermometers
Klimaanalyse
Die Klimaanalyse ist ein wichtiges Werkzeug der Stadtplanung.
Die synthetische Klimafunktionskarte nach der Analyse von 20023.
Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement
Mit dem integrierten Klimaschutzkonzept sollen insbesondere Maßnahmen zu einer Reduzierung von Treibhausgasen und zur Energieeffizienzsteigerung identifiziert und konkretisiert werden, durch die auch in Krefeld ein Beitrag zur Minderung der Erderwärmung und zur Ressourceneffizienz durch Energieeinsparung geleistet werden kann.

Kontakt

Lars Pauling

Telefon: 0 21 51 / 86-1067

E-Mail: lars.pauling@krefeld.de

Zimmer C 41

Anschrift

Geschäftsbereich VI

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld